Kurt-von-Marval-Schule
Schuljahr 2024/25
Workshop zum Thema „Hate Speech – Love Speech“ in der Stufe 6 und 7
Schuljahr 2024/25 | 08.04.2025
Am 13.03.2025 sowie 27.03.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 und 7 an Workshop zum Thema „Hate Speech – Love Speech“ der Antidiskriminierungsberatung Heilbronn teil. In einer 90-minütigen Veranstaltung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Stärken und Selbstwirksamkeit, um Hassrede entgegenzutreten. Dabei lernten die Jugendlichen, auf Hassrede souverän zu reagieren und positive Kommunikation gezielt einzusetzen.
Zu Beginn des Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bildkarten, anhand derer Diskriminierung sichtbar wurde. Danach erfolgte eine Einführung in den Begriff „Hate Speech“. Hier lernten die Schülerinnen, welche Formen dieser verbalen Angriffe es gibt. Dabei wurde deutlich, dass Hate Speech nicht nur in der Offline-Welt, sondern auch in sozialen Medien und digitalen Plattformen immer häufiger vorkommt. Anhand verschiedener Fallbeispiele diskutierten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen konkrete Handlungsansätze, wie auf Hate Speech reagiert werden kann – mit dem Ziel, eine starke Stimme für Respekt und Freundlichkeit zu sein. Zum Abschluss gaben sich die Jugendlichen noch positive Botschaften im Sinne der „Love Speech“ mit auf den Weg.
Text und Bild: P. Friederich (Schulsozialarbeit)
Alle Artikel der Rubrik:
- Workshop zum Thema „Hate Speech – Love Speech“ in der Stufe 6 und 7
- Juniorwahl
- Löwenstark und mutig! Resilienztraining für Klassenstufe 3
- Kämpfen nach Regeln
- Der Besuch im Theater (in der Boxx)
- Polizeiliche Gewaltprävention in Klassenstufe 5
- Präventionsveranstaltung „ohnekippe“ in der Stufe 7
- „Neues Hobby Gaming? Kinder sicher begleiten“
- Pädagogischer Tag
- Häkelnachmittag in den Herbstferien
- Klassenstufe 4 besucht die Feuerwehr
- Schul-Apfelsaft-Aktion
- Europäische Sprachprüfung - Delf
- Mit Gottes Segen
- Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!
- Herzlich Willkommen, liebe Fünftklässler!